Skip to content

Was sind Abtreibungspillen?

Abtreibungspillen sind Abtreibungspillen, die zu einer natürlichen Abtreibung beitragen, indem sie im Körper einen Zustand erzeugen, der einer Fehlgeburt ähnelt. Die FDA hat zwei Arten von Abtreibungspillen zur Abtreibung zugelassen: die Mifepriston-Pille und die Misoprostol-Pille. Beide Pillen werden unter verschiedenen Markennamen verkauft, die gleichermaßen sicher und für einen individuellen Schwangerschaftsabbruch geeignet sind. Ebenso wird RU486, ein Markenname für Mifepriston, in Europa seit fast zwei Jahrzehnten von Frauen zum Schwangerschaftsabbruch verwendet. Ebenso ist Mifeprex auch eine Mifepriston-Pille, für Misoprostol haben wir auch Cytotec.

Wie wirken diese Abtreibungspillen?

Beide Abtreibungspillen können zu Hause eingenommen werden, um die Schwangerschaft abzubrechen, jedoch an unterschiedlichen Tagen. Die Mifepriston-Pille ist eine Anti-Gestagen-Pille, die die für die Entwicklung des Fötus notwendigen Schwangerschaftshormone Progesteron und Östrogen hemmt. Die Misoprostol-Tabletten erzeugen Kontraktionen und verdünnen den Gebärmutterhals, sodass der gesamte Teil der Schwangerschaft in Form von Vaginalausfluss ausgeschieden wird. Diese Misoprostol-Tabletten stoßen die im ersten Trimester gebildete Dezidua ab.

Wer kann Abtreibungspillen einnehmen?

Sie können Abtreibungspillen nur einnehmen, wenn es sich bei der Schwangerschaft um eine Gebärmutterschwangerschaft handelt, was Sie durch eine Ultraschalluntersuchung bestätigen können. Im Falle einer Eileiterschwangerschaft (Eileiterschwangerschaft) müssen Sie einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen. (Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Methode, bei der der Embryo in den Eileiter implantiert wird).
Ihre Schwangerschaftsdauer sollte innerhalb von 10 Wochen liegen. Denken Sie daran, alle IUP-Geräte zu entfernen, wenn Sie sie verwenden.